Dublette — Doppelstück * * * Du|blet|te [du blɛtə], die; , n: zweites von doppelt vorhandenen Stücken: die Dubletten der Bibliothek verkaufen. * * * ◆ Du|blẹt|te 〈f. 19〉 1. Doppelstück (bes. in Sammlungen) 2. zusammengesetzter Edelstein, Nachahmung 3.… … Universal-Lexikon
Ausfall (Fechten) — (Degen )Fechten bei den Olympischen Sommerspielen 2004, Ivan Tourchine (Russland, links) gegen Weston Seth Kelsey (USA, rechts) Fechten ist in erster Linie eine Kampfsportart, die sich aus einer Kampftechnik heraus entwickelt hat. Vor ihrer… … Deutsch Wikipedia
Berlin 1936 — XI. Olympische Sommerspiele Teilnehmende Nationen 49 Teilnehmende Athleten 3961 (3633 Männer, 328 Frauen) Wettbewerbe … Deutsch Wikipedia
Degenfechten — (Degen )Fechten bei den Olympischen Sommerspielen 2004, Ivan Tourchine (Russland, links) gegen Weston Seth Kelsey (USA, rechts) Fechten ist in erster Linie eine Kampfsportart, die sich aus einer Kampftechnik heraus entwickelt hat. Vor ihrer… … Deutsch Wikipedia
Double — (frz. und engl. double „doppelt“) bezeichnet: Double (Film), einen Ersatzdarsteller für ausgewählte Drehszenen Double, anderer Begriff für Doppelbesetzung in Bühnenstücken für den Fall, dass ein Darsteller ausfällt Double, anderer Begriff für… … Deutsch Wikipedia
Doublette — Dublette oder Doublette (Lehnwort aus dem 18. Jahrhundert nach frz. doublet, zu double = doppelt) bezeichnet: ein doppelt vorhandenes Stück oder Katalogisat, vor allem in Sammlungen, Bibliotheken, siehe z. B. Dublette (Bibliothek) in der… … Deutsch Wikipedia
Dublette — (veraltet Doublette) (Lehnwort aus dem 18. Jahrhundert nach frz. doublet, zu double = doppelt) bezeichnet: Dublette (Bibliothek), ein doppelt vorhandenes Stück oder Katalogisat, vor allem in Sammlungen und Bibliotheken Synonym, in der… … Deutsch Wikipedia
Dubletten — Dublette oder Doublette (Lehnwort aus dem 18. Jahrhundert nach frz. doublet, zu double = doppelt) bezeichnet: ein doppelt vorhandenes Stück oder Katalogisat, vor allem in Sammlungen, Bibliotheken, siehe z. B. Dublette (Bibliothek) in der… … Deutsch Wikipedia
Fechten — (Degen )Fechten bei den Olympischen Sommerspielen 2004, Ivan Tourchine (Russland, links) gegen Weston Seth Kelsey (USA, rechts) Fechten ist in erster Linie eine Kampfsportart, die sich aus einer Kampftechnik heraus entwickelt hat. Vor ihrer… … Deutsch Wikipedia
Fechtsport — (Degen )Fechten bei den Olympischen Sommerspielen 2004, Ivan Tourchine (Russland, links) gegen Weston Seth Kelsey (USA, rechts) Fechten ist in erster Linie eine Kampfsportart, die sich aus einer Kampftechnik heraus entwickelt hat. Vor ihrer… … Deutsch Wikipedia